Am 15.03.2025 übten unsere Helferinnen und Helfer zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden des THW Ortsverbands Landau in der Landauer Innenstadt das Abstützen und Aussteifen einsturzgefährdeter Gebäude mittels vor Ort abgebundener Holzbauteile.
Die Möglichkeit der Übung an einem realen Objekt, erlaubte uns eine Vielzahl an einsatztaktischen Aufgaben in der Übung abzubilden.
So wurde neben der originären Abstützaufgabe samt Nebentätigkeiten, die zu deren Erfüllung durch die Bergungsgruppen notwendig war, wie Lageerkundung, Materiallogistik und Hilfskonstruktionen mittels EGS.
Durch die Zugtrupps, das führen von Teileinheiten, die Koordination und Überwachung der Arbeiten, das nachführen von Material und Verpflegung, auch die Zusammenarbeit mit Baufachberatern geübt werden.
Auch die Biologische Ortung des Ortsverband Landau fand in dem Objekt optimale Trainingsbedingungen und war mit insgesamt 5 Rettungshunden vor Ort.
Die ca. 9 Stündige Übung, die federführend von den beiden Technischen Beratern Bau der Ortsverbände Bad Bergzabern und Landau gemeinsam vorbereitet wurde, war für die ca. 30 unmittelbar eingesetzten Einsatzkräfte ein voller Erfolg.
Vielen Dank, für die super Zusammenarbeit, die Organisation der Verpflegung und den gemeinsamen Übungsabschluss im OV Landau an die Kameradinnen und Kameraden von Landau.
Vielen Dank an die umliegenden Anwohner und durch die Vollsperrung der Schützengasse Betroffenen für ihr Verständnis.